Transparenz

Wir sind davon überzeugt, dass Transparenz ein grundlegendes Kriterium für vertrauenswürdiges gesellschaftliches Engagement ist. Im Rahmen der Initiative Transparente Zivilgesellschaft (ITZ) haben wir uns daher verpflichtet, die folgenden Informationen öffentlich zugänglich zu machen.

1. Generelle Informationen

Name
Lakita – Lachende Kinder Tanzania e.V.

Ansprechperson
Florian Czerwek
info@lakita.org

Sitz
Jahnstraße 19
D
95707 Thiersheim

Gründungsjahr
2014

2. Ziele und Satzung

Unsere Satzung kann hier heruntergeladen werden:

Ziele

Unsere Ziele lässt sich in 3 Punkten zusammenfassen

2.1 Bildung

Verbesserung des Bildungszugangs durch den Betrieb des Waisenhauses und der Lakita MPC-Schule.

2.2 Gesundheit

Erhöhung der medizinischen Vorsorge sowie der medizinischen Versorgung von Kindern & Jugendlichen

2.3 Veränderung

Schaffung nachhaltiger Veränderungen durch die lokale NGO „Lakita“ mit dem Prinzip der Hilfe zur Selbsthilfe.

3. Jüngster Bescheid des Finanzamtes über die Anerkennung als steuerbegünstigte, gemeinnützige Körperschaft

Der jüngste Bestätigung des Finanzamtes kann hier heruntergeladen werden:

Unsere Arbeit ist wegen Förderung der Jugendhilfe nach dem letzten uns zugegangenen Freistellungsbescheid des Finanzamts Hof (Steuernummer 223/109/70178) vom 25.09.2023 (Veranlagungszeitraum 2020 bis 2022) nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftssteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit.

4. Namen und Funktionen wesentlicher

Entscheidungsträger

Personen die satzungs- bzw. gesellschaftsvertragsgemäße Entscheidungen fällen können:

  • Timo Holub 1.Vorsitzender
  • Dr. Sebastian Röder 2.Vorsitzender
  • Tobias Altinok Kassenwart
  • Andreas Schmidt Schriftführer
  • Paul Meyr Erweitertes Vorstandsmitglied
  • Florian Kuchta Erweitertes Vorstandsmitglied
  • Florian Czerwek Erweitertes Vorstandsmitglied

5. Tätigkeitsbericht

Unser Tätigkeitsbericht kann hier heruntergeladen werden:

    6. Personalstruktur

    Wir organisieren uns als Verein mit 140 Mitgliedern und reisen regelmäßig nach Tansania. Dort überwachen wir unsere Projekte, stoßen neue Initiativen an und verschaffen uns vor Ort regelmäßig ein umfassendes Bild. Unsere gesamte Arbeit erfolgt ehrenamtlich.

    7 & 8. Mittelherkunft und Mittelverwendung

    Mit Ihrer Spende unterstützen Sie einen wertvollen Zweck, der ausschließlich den Kindern & Jugendlichen von Lakita in Tansania zugutekommt. Unser Verein setzt sich intensiv dafür ein, den Verwaltungsaufwand gering zu halten. Obwohl Kosten für Briefdruck, Mitglieder- und Finanzverwaltung sowie Website-Hosting anfallen, haben wir durch ehrenamtliche Arbeit den Verwaltungsaufwand in den letzten 10 Jahren unter 5% gehalten. Wir orientieren uns dabei an den Maßstäben des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI), das eine Obergrenze von 30% für Verwaltungsaufwand vorschreibt.

    Weitere Informationen zu Einnahmen und Ausgaben finden Sie in unseren Jahresberichten

    9. Gesellschafts­rechtliche Verbundenheit mit Dritten

    keine

    10. Zuwendungen, die mehr als 10% der Gesamt­jahreseinnahmen ausmachen

    keine

     

    Stand: 13. Dezember 2024

     

    Tansanisches Waisenkind gibt den "Daumen hoch" und lächelt.

    Jetzt mithelfen

    Helfen Sie den Kindern in Tansania dort, wo es am dringendsten benötigt wird. Begleiten Sie sie auf ihrem Weg zu einer besseren Bildung und Gesundheitsversorgung.

    CTA Spende

    Helfen Sie den Kindern in Tansania dort, wo es am dringendsten benötigt wird. Begleiten Sie sie auf ihrem Weg zu einer besseren Bildung und Gesundheitsversorgung.

    CTA Spende

    Mitglied werden

    Sowohl vor Ort in Tansania als auch hier in Deutschland suchen wir immer Menschen, die ihre Fähigkeiten und Kenntnisse einbringen möchten.

    Aktiv werden

    Werden Sie Mitglied und unterstützen Sie uns mit einem regelmäßigen Beitrag. Ihre Mitgliedsbeiträge kommen 1:1 den Kindern in Tansania zugute.